
Insights
14. January 2025
Pflegebranche in der Krise: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen
Die Pflegebranche in Deutschland steht vor enormen Herausforderungen, die durch demografische Veränderungen, steigende Kosten und einen zunehmenden Fachkräftemangel geprägt sind. Eine aktuelle Studie von CBRE in Kooperation mit Curacon beleuchtet diese Entwicklungen und zeigt auf, dass ein umfassender...
Weiterlesen21. November 2024
Effiziente Personalplanung mit mynd.bs
Die Pflegebranche steht vor großen Herausforderungen. Mit der Einführung der Personalbemessung (PeBeM) nach §113c wird die Personalplanung für Pflegeeinrichtungen komplexer und anspruchsvoller.
Weiterlesen08. December 2023
Innovation in der Crowd – Das Smart -GM Projekt (Part 2)
Ursprünglich lag unser Fokus stark auf der Innovation durch KI. Doch wie so oft auf unbekannten Pfaden, erwies sich ein anderes Element als unerwartet zentral
Weiterlesen04. December 2023
Innovation in der Crowd – Das Smart-GM Projekt (Part 1)
Das Projekt Smart-GM (Smarte Geschäftsmodelle) verfolgt das Ziel, ein intelligentes Assistenzsystem zur Unterstützung der insb. digitalen Innovation von Geschäftsmodellen zu entwickeln.
Weiterlesen15. December 2022
SCRUM – Ganz oder gar nicht?!
Wie einfach wäre es doch, wenn wir an dieser Stelle ein simples Patentrezept “5 Schritte zur erfolgreichen SCRUM Einführung” aus dem Hut zaubern könnten. Doch leider können, unserer Meinung nach, weder weiße Kaninchen noch eben dieses Patentrezept aus einem Hut gezaubert werden. Woran es beim Kaninchen...
Weiterlesen15. September 2022
„Ab ins Gedränge!“ Oder, was ist eigentlich Scrum?
Scrum und Rugby – zwei Themen, die für den interessierten Laien auf den ersten Blick nur wenig gemein haben. Allerdings: Der Begriff “Scrum” stammt aus dem Rugby-Sport und beschreibt eine Standardsituation, mit der das Spiel auf Kommando des Schiedsrichters neu gestartet wird. Beim Scrum bilden die Spieler...
Weiterlesen27. May 2022
Digitale Transformation: Warum IT-Einführungsprojekte eigentlich Reorganisationsprojekte sind (Teil 3 von 3)
Bevor wir in unserem letzten Beitrag (Teil 3) Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von IT-Einführungsprojekten vorstellen, wollen wir auf die Inhalte der vorherigen Teile zurückblicken: In Teil 1 haben wir betont, dass Organisationsprobleme nicht einfach „wegdigitalisiert“ und nachhaltige Veränderungen...
Weiterlesen15. April 2022
Digitale Transformation: Warum IT-Einführungsprojekte eigentlich Reorganisationsprojekte sind (Teil 2 von 3)
Nach Teil 1 der Beitragsreihe wissen Sie nun, wie Sie IT-Einführungsprojekte richtig angehen, um Veränderungen nicht nur erfolgreich herbeizuführen, sondern dauerhaft in Ihrer Organisation zu verankern. In Teil 2 der Beitragsreihe zeigen wir Ihnen exemplarisch an der Einführung eines Campus Management...
Weiterlesen19. February 2022
Digitale Transformation: Warum IT-Einführungsprojekte eigentlich Reorganisationsprojekte sind (Teil 1 von 3)
Kennen Sie Thorsten Dirks? Wenn nicht, sollten Sie zumindest folgendes Zitat von ihm kennen. Der jetzige Aufsichtsratsvorsitzende von Eurowings sagte zu seiner Zeit bei Telefónica Deutschland: „Wenn Sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben Sie einen scheiß digitalen Prozess.” Und damit hat...
Weiterlesen03. March 2021
Projekt- und Teamarbeit mit miro
2020 hieß es von heute auf morgen fast ausschließlich "remote zu arbeiten". Unser Glück: Unsere IT-Infrastruktur lässt das Arbeiten von überall zu. Und unsere Unternehmensführung und unsere Unternehmenskultur ebenfalls. Check!
Weiterlesen